Veranstaltungen

Demnächst


Mai 2025

10. Mai
19:00 Uhr

D – Rottenburg

Claudio Monteverdi „Vespro della Beata Vergine“
V. Winter, M. Striegel, K. Wessel, B. Duddeck,
H.-J. Mammel, J.v. Elsacker, D. Wörner, T. Müller
ecco la musica; Ltg. H. Hümmer & M. Sprinz
Dom St. Martin

 

11. Mai
20:00 Uhr

D – Stuttgart

Claudio Monteverdi „Vespro della Beata Vergine“
V. Winter, M. Striegel, K. Wessel, B. Duddeck,
H.-J. Mammel, J.v. Elsacker, D. Wörner, T. Müller
ecco la musica; Ltg. H. Hümmer & M. Sprinz
Dom St. Martin

 

Juni 2025

08. Juni
17:00 Uhr

CH – Basel

Friedrich Wilhelm Zachow „Pfingst-Kantaten“
Solisten, Ensemble der Abendmusiken
Mus.Ltg. Jörg Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

22. Juni
17:00 Uhr

D – Köln

„Messa per Santa Maria Salute“
Geistliche Musik für Venedig von
Claudio Monteverdi
Musica fiata, La Capella ducale, Ltg. Roland Wilson
Basilika St. Ursula

 

Juli 2025

27. Juli
00:00 Uhr

A – Feldkirch

10. Internationale Meisterkurse für Kammermusik
Meisterkurs Gesang/Kammermusik
Barockgesang (Kai Wessel), Leila Shayegh (Barockvioline),
Katharina Arfken (Barockoboe), Magdalena Hasibeder (Cembalo/Orgel),
Lukas Frank (Generalbass) u.a.
27.07.2025 bis 02.08.2025

 

27. Juli
19:30 Uhr

A – Feldkirch

Eröffnungskonzert der „10. Internationalen
Meisterkurse für Kammermusik“
Leila Shayegh, Katharina Arfken, Magdalena
Hasibeder, Lukas Frank, Kai Wessel u.a.

 

Okt. 2025

12. Okt.
17:00 Uhr

CH – Basel

Clemens Thieme „Geistliche Musik“
Solisten, Ensemble der Abendmusiken
Mus.Ltg. Jörg Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

Dez. 2025

14. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

„Weihnachten in Wolfenbüttel“
Geistliche Werke von Daniel Selichius,
Johannes Schultz und Michael Praetorius
Solisten, Ensemble der Abendmusiken
Mus.Ltg. Jörg Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

März 2026

28. März
19:30 Uhr

CH – Bern

Dieterich Buxtehude „Membra Jesu nostri“
Ensemble poesia vocale; Ltg. Mona Spägele
Französische Kirche

 

29. März
17:00 Uhr

CH – Biel/Bienne

Dieterich Buxtehude „Membra Jesu nostri“
Ensemble poesia vocale; Ltg. Mona Spägele
Stadtkirche

 


Archiv


März 2025

09. März
17:00 Uhr

CH – Basel

Johann Philipp Krieger „Geistliche Musik“
Solisten, Ensemble der Abendmusiken
Mus.Ltg. Jörg Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

Feb. 2025

16. Feb.
19:00 Uhr

D – Rösrath bei Köln

„Amanti sentite Amor che vi chiama“
Kantaten und Motetten von Cl.Monteverdi, L.Rossi, J.Schop u.v.a.
Jaekyung Rosa Jo, Sopran; Kai Wessel, Altus; Daeyeon Won, Bass
Yuichi Sasaki, Theorbe; José Luís Alves Henriques,
Cembalo und Truhenorgel
Schloss Eulenbroich

 

Dez. 2024

31. Dez.
20:00 Uhr

D – Bremen

„Oratorium zu Silvester“
Henry Purcell „Come, Ye Sons of Art“/ „Hail, bright Cecilia“
Solisten, Bremer Domchor, Concerto Bremen
Mus.Ltg. Tobias Gravenhorst
St. Petri Dom

 

15. Dez.
18:30 Uhr

D – Köln

„Denn die 3 ist magisch“
Konzert der Klasse Prof. Kai Wessel (Gesang, Barockgesang, Gesang zeitgenössische Musik)
Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart, G. Rossini, J. Brahms, B. Britten, L. Bernstein u.v.m.
Kammermusiksaal der HfMT Köln (Beginn 18.00 oder 18.30)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

 

08. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

Johann Rosenmüller „Weihnachtsmusiken“
Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Nov. 2024

03. Nov.
18:00 Uhr

D – Köln

J.S. Bach „Actus tragicus“ BWV 106
Solisten, Capella vocale St. Aposteln und Orchester
Ltg. Meik Impekoven
Antoniterkirche Schildergasse

 

Okt. 2024

16. Okt.
00:00 Uhr

D – Saarbrücken

Meisterkurs Historische Aufführungspraxis
Hochschule für Musik Saar
16.-20.10.2024

 

13. Okt.
17:00 Uhr

CH – Basel

Johann Rudolf Ahle „Neu-gepflanzter
Thüringischer Lustgarten“
Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Sep. 2024

11. Sep.
19:30 Uhr


Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung (GfM)
Eröffnungsveranstaltung
Musikalisches Begleitprogramm mit Emelina M. Martínez (Sopran), Prof. Kai Wessel (Countertenor), Nihat İman (Bağlama) und Prof. Michael Borgstede (Cembalo)
Werke von J.H. Schein, T. Merula, Aşık Veysel und eine Improvisation („Bülbül kasidesi“)
Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz, Köln

 

08. Sep.
17:00 Uhr

CH – Basel

Flores praestantissimorum virorum (1626)
Geistliche Musik versch. Komponisten
Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Aug. 2024

29. Aug.
20:00 Uhr

D – Dresden

TRANS:FORM tō EMPTINESS
eine akustisch-visuell hybride Performance
Ensemble tō (Emily Yabe, Chasper-Curò Mani,
Boris Bell, Jens Fuhr, Saskia Bladt, Sophie von Arnim,
Kai Wessel)
Zentralwerk, H.-Brenner-Saal

 

Juli 2024

14. Juli
17:00 Uhr

CH – Basel

Ercole Porta „Geistliche Musik“
Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Juni 2024

22. Juni
19:30 Uhr

D – Köln

„Der Drache bläset Lermen“
Geistliche Vokal- und Instrumentalmusik von
G. De Machault, J.S. Bach, G.F. Händel, J. Krieger u.a.
Studierende und Lehrende des Instituts für Alte Musik
der HfMT Köln
Fronleichnamskapelle der Ursulinen, Machabäerstraße

 

20. Juni
19:00 Uhr

PL – Warschau

„Der König des Tanzes“
Gala-Konzert zum 30ten Jahrestag der Gründung der
Internationalen Sommerakademie für Alte Musik
Werke von J.B. Lully, M. Lambert, J. De Fontaines u.a.
Mus. Ltg. Prof. Agata Sapiecha
Sala Koncertowa Filharmonii Narodowej

 

Mai 2024

15. Mai
19:30 Uhr

D – Köln

„Amanti, sentite“
Frühlingstext- und Hohelied-Vertonungen des 17.&18.Jh.
Jaekyung R.Jo (Sopran), Kai Wessel (Altus), Daeyeaon Won (Bariton)
Instrumentalist*innen des Instituts Alte Musik der HfMT Köln
Ursulinenkapelle, Machabäerstraße

 

10. Mai
19:30 Uhr

D – Köln

„Vom Alltagsliebchen zur Gerechtigkeit Gottes“ –
verliebt und crazy durch die Gesangsliteratur
Konzert der Klasse Prof. Kai Wessel
Hochschule für Musik und Tanz, Konzertsaal

 

Feb. 2024

16. Feb.
18:00 Uhr

D – Hannover

Agostino Steffani „La Lotta d’Ercole con Acheloo“
Eröffnungskonzert der 7. Steffani-Festwoche
M. Harer, V. Sabadus, K. Wessel, Y. Adjei
Musica Alta Ripa, Ltg. Bernward Lohr
Galeriegebäude Herrenhausen

 

Jan. 2024

23. Jan.
19:30 Uhr

D – Köln

„Ich hatte viel Bekümmernis“
Konzert mit Studierenden des Instituts für Alte Musik
Werke von Lully, Weckmann, Telemann, Bach, Händel, Mozart u.a.
Konzertsaal der HfMT Köln

 

06. Jan.
19:00 Uhr

D – Dortmund

„Der ewige Verliebte“
UNESCO-Welterbe Aşık Veysel
Künstl.Ltg. Ayşe Kaymaz
Mus.Ltg. Kemal Dinç
Theater Dortmund, Schauspiel

 

05. Jan.
19:00 Uhr

D – Dortmund

„Der ewige Verliebte“
UNESCO-Welterbe Aşık Veysel
Künstl.Ltg. Ayşe Kaymaz
Mus.Ltg. Kemal Dinç
Theater Dortmund, Schauspiel

 

Dez. 2023

19. Dez.
19:30 Uhr

D – Köln

„Nichts trennt das ferstgefügte Band“
Konzert der Studierenden der Gesangsklasse
Prof. Kai Wessel
Werke von Frescobaldi, Bach, Mozart, Strauß jr.,
Strauss, Rimsky-Korsakov, Quilter, Guerrero,
Schumann, Brahms, Ph. Leroux u.a.
Kammermusiksaal der Hochschule für Musik und Tanz

 

10. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

Andreas Hofer „Geistliche Werke“
Ensemble der Abendmusiken, Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

Nov. 2023

01. Nov.
18:00 Uhr

D – Köln

„… zum Sterben schön“ – Barocke Trauermusiken
Johann Bach „Unser Leben ist ein Schatten“,
J.S.Bach „Actus tragicus“ BWV 106
H.Bickel, K.Wessel, H.Jendritza, Th.Bonni
Capella vocale, Mus.Ltg. Meik Impekoven
Basilika St. Aposteln (Neumarkt)

 

Sep. 2023

23. Sep.
16:00 Uhr

CH – Zürich

Transgression +ō misson
Improvisation – Performance
Ein künstlerisches Forschungsprojekt zum Moment des Sterbens
ensemble tō, K.Wessel
Altes Krematorium

 

10. Sep.
17:00 Uhr

CH – Basel

Antonio Bertali „Missa Redemptoris“
Ensemble der Abendmusiken, Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

Aug. 2023

05. Aug.
18:00 Uhr

D – Bayreuth

„The Promise of Living?“
Leonard Bernstein „Chichester Psalms“ u.a.
Chor und Orchester der Musikakademie der
Studienstiftung des deutschen Volkes,
Ltg. Prof. Mark Gibson
Stadtkirche

 

04. Aug.
14:00 Uhr

D – Füssen

„The Promise of Living?“
Leonard Bernstein „Chichester Psalms“ u.a.
Chor und Orchester der Musikakademie der
Studienstiftung des deutschen Volkes,
Ltg. Prof. Mark Gibson
Festspielhaus

 

Juli 2023

09. Juli
17:00 Uhr

CH – Basel

Daniel Speer „Geistliche Werke“
Ensemble der Abendmusiken, Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
Predigerkirche

 

Juni 2023

15. Juni
19:00 Uhr

CZ – Nepomuk

J.D. Zelenka „Laetatus sum“ ZWV 90 für Sopran, Alt und Orchester
G. Eibenová, K.Wessel; Philharmonisches Orchester Pilsen, Mus.Ltg. Adam Viktora

 

14. Juni
19:30 Uhr

CZ – Pilsen

J.D. Zelenka „Laetatus sum“ ZWV 90 für Sopran, Alt und Orchester
G. Eibenová, K.Wessel; Philharmonisches Orchester Pilsen, Mus.Ltg. Adam Viktora
St.-Bartholomäus-Kathedrale

 

11. Juni
15:00 Uhr

D – Köln

Konzert der Gesangsklasse Prof. Kai Wessel
Kammermusiksaal der HfMT

 

Mai 2023

22. Mai
00:00 Uhr

D – Göttingen

göttingen handel competition 2023
 – Jurymitglied –
Händel-Festspiele Göttingen 2023

 

13. Mai
17:00 Uhr

D – Meißen

Henry Purcell „Come, come, ye sons of art“,  Antonio Vivaldi „Gloria“
2. Geistliche Abendmusik am Dom zu Meißen
Mus.Ltg. Thorsten Göbel

 

März 2023

22. März
19:00 Uhr

D – Nürnberg

J.D. Zelenka „Psalmi Vespertini I.“ (Auswahl)
Ensemble Inégal, Mus.Ltg. Adam Viktora

 

04. März
20:30 Uhr

N – Bergen

Dániel Péter Biró „De Natura et Origine“/ „Migdalim Bavel“ (UA)
mit Ensemble Mixtura (Katharina Bäuml – Schalmei – und Margit Kern – Akkordeon)
und dem Quasar quatuor de saxophones (Montréal)
Online-Konzert Montréal (CAN)/Bergen (N)
im Rahmen der Konferenz „Intuition – Sounding Philosophy“
Universität Bergen

 

Feb. 2023

07. Feb.
19:30 Uhr

L – Luxemburg

György Ligeti „Aventures“/“Nouvelles Aventures“
D. Michel Dansac, K.Wessel, N.N.
United Instruments of Lucilin, Mus.Ltg. N.N.
Philharmonie Luxemburg

 

Dez. 2022

11. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken an der Predigerkirche
Werke von Francesco Cavalli

 

Nov. 2022

20. Nov.
17:00 Uhr

CH – St. Urban

SAGITTARIUS
Hommage an Heinrich Schütz zum 350. Todesjahr
Gross besetzte und mehrchörige Werke
poesia vocale, Ltg. Mona Spägele
Klosterkirche

 

19. Nov.
19:30 Uhr

CH – Bern

SAGITTARIUS
Hommage an Heinrich Schütz zum 350. Todesjahr
Gross besetzte und mehrchörige Werke
poesia vocale, Ltg. Mona Spägele
Französische Kirche

 

13. Nov.
17:00 Uhr

CH – Solothurn

SAGITTARIUS
Hommage an Heinrich Schütz zum 350. Todesjahr
Gross besetzte und mehrchörige Werke
poesia vocale, Ltg. Mona Spägele
Franziskanerkirche

 

07. Nov.
19:00 Uhr

D – Berlin

Daniél Péter Biró „De Natura et Origine“ (Fassung ohne Elektronik)
Ensemble Mixtura (K. Bäuml – Schalmei; M. Kern – Akkordeon), Kai Wessel
Wissenschaftskolleg

 

06. Nov.
18:00 Uhr

D – Hannover

Daniél Péter Biró „De Natura et Origine“ (Fassung mit Elektronik)
Ensemble Mixtura (K. Bäuml – Schalmei; M. Kern – Akkordeon), Kai Wessel
Sprengel-Museum

 

04. Nov.
19:00 Uhr

D – Verden

Daniél Péter Biró „De Natura et Origine“ (Fassung ohne Elektronik)
Ensemble Mixtura (K. Bäuml – Schalmei; M. Kern – Akkordeon), Kai Wessel
St.-Andreas-Gemeinde

 

01. Nov.
19:00 Uhr

D – Freiburg

Daniél Péter Biró „De Natura et Origine“ (Fassung ohne Elektronik)
Ensemble Mixtura (K.Bäuml – Schalmei, M. Kern – Akkordeon), Kai Wessel
Jüdische Kulturtage Freiburg 2022
Ort: Synagoge Freiburg

 

Okt. 2022

21. Okt.
00:00 Uhr

D – Sittensen

1. VDKC Dirigieratelier (Verband deutscher Konzertchöre)
Meisterkurs für historisch informierte Aufführungspraxis
Dozenten: Kai Wessel, Antonius Adamske, Frank Löhr
Ev.-luth. Kirche Sittensen (Niedersachsen)

 

09. Okt.
17:00 Uhr

CH – Basel

Giovanni Felice Sanchez „2-5stimmige Motetten“
Ensemble der Abendmusiken, Mus.Ltg. Johannes Strobl
Predigerkirche

 

Aug. 2022

01. Aug.
00:00 Uhr

A – Feldkirch

Internationale Meisterkurse forum alte musik : sankt gerold
Familie Bach – Von Veit bis Wilhelm Friedrich Ernst
C.v. Heerden (Barockoboe/Blockflöte), Chiara Banchini (Barockvioline), Claire Pottinger-Schmidt (Barockcello/Viola da gamba), Jörg-Andreas Bötticher (Cembalo, Generalbass),
Kai Wessel (Gesang; 01.08.-07.08.)
Alberto Gasparo (Korrepetition), Eva-Maria Hamberger (Künstl. Leitung, Cembalo)
31.07.-07.08.2022

 

Juli 2022

31. Juli
14:00 Uhr

D – Hannover

Dániel Péter Biró „De Natura Et Origine“ (UA Gesamtzyklus)
ensemble mixtura (K.Bäuml – Schalmei, M. Kern – Akkordeon)
Kai Wessel, Countertenor
Gesprächskonzert
Sprengel Museum (Calder Saal)

 

30. Juli
18:30 Uhr

D – Dornum

Dániel Péter Biró „De Natura Et Origine“ (UA Gesamtzyklus)
ensemble mixtura (K.Bäuml – Schalmei, M. Kern – Akkordeon)
Kai Wessel, Countertenor
Schloss Dornum (Rittersaal)

 

Juni 2022

23. Juni
19:30 Uhr

D – Bayreuth

Hor che morto è Narciso
Konzert im Rahmen des
Transnationalen Opernkongresses TOSC@
Julia Kirchner, Kai Wessel; Musica Alta ripa (Hannover)
Werke von M.A. Cesti, J.W. Franck, P.A.M. Pistocchi u.a.
Markgräfliches Opernhaus

 

22. Juni
20:00 Uhr

CH – Basel

Hor che morto è Narciso
Julia Kirchner, Kai Wessel; Musica Alta ripa (Hannover)
Werke von M.A. Cesti, J.W. Franck, P.A.M. Pistocchi, P. Torri u.a.
Zinzendorfhaus (Leimenstrasse 10)

 

21. Juni
22:00 Uhr

D – Köln

WAGA TOMO BŌDORERU YO für Sopran und 2 Klarinetten (2022)
nach Texten von Durs Grünbein (Übers.: Yûji Nawata)
Uraufführung
Rose Weissgerber (Sopran),
Das Klarinettenduo (Beate Zelinsky, David Smeyers)
ROMANISCHER SOMMER 2022
Kunststation St. Peter

 

Mai 2022

01. Mai
17:00 Uhr

D – Köln

ErinnerÄnderungen
Performance für gemischte Stimmen und Elektronik
Kai Wessel und Sänger*innen aller Altersgruppen
aus der Region Köln
Regie: Marcel Sijm, Musik: Niels Vermeulen
ACHT BRÜCKEN Festival
Philharmonie Köln

 

01. Mai
15:00 Uhr

D – Köln

ErinnerÄnderungen
Performance für gemischte Stimmen und Elektronik
Kai Wessel und Sänger*innen aller Altersgruppen
aus der Region Köln
Regie: Marcel Sijm, Musik: Niels Vermeulen
ACHT BRÜCKEN Festival
Philharmonie Köln

 

01. Mai
12:00 Uhr

D – Köln

ErinnerÄnderungen
Performance für gemischte Stimmen und Elektronik
Kai Wessel und Sänger*innen aller Altersgruppen
aus der Region Köln
Regie: Marcel Sijm, Musik: Niels Vermeulen
ACHT BRÜCKEN Festival
Philharmonie Köln

 

Apr. 2022

15. Apr.
17:00 Uhr

D – Essen

Francesco Cavalli „Requiem“ (1675)
M. Hunter, C. Kempenaers, J. Spies, K. Wessel,
M. Hong, H. Oswald, J. Ahles, T. Schlierf
Capella de la Torre, Ltg. Katharina Bäuml
Philharmonie, Alfried Krupp Saal

 

10. Apr.
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken an der Predigerkirche
Werke von Johann Sebastiani

 

Feb. 2022

13. Feb.
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken Basel
Werke von Christoph Sätzl (1592-1655)
Predigerkirche

 

Dez. 2021

12. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

Dieterich Buxtehude Geistliche Musik zur Weihnacht
Abendmusiken an der Predigerkirche
Mus.Ltg. Jörg Andreas Bötticher

 

01. Dez.
19:00 Uhr

D – Köln

Bülbül und Rossignol – Von der Wiege bis zum Paradies
Ein Dialog barocker Vokalwerke mit türkisch-alevitischer Musik
U. Wedemeier – Laute, K. Dinç – Bağlama, Kopuz, K. Wessel – CT
WDR Funkhauskonzert (Kleiner Saal)

 

Nov. 2021

26. Nov.
19:00 Uhr

I – Milano

Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
mit Miljenko Turk und Kai Wessel
Regie: Alessandro Sciarroni, Szene und Licht: Andrea Anastasio, Video: Ho Tzu Nyen
Accademia della Scala, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Hangar Bicocca

 

25. Nov.
19:00 Uhr

I – Milano

Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
mit Miljenko Turk und Kai Wessel
Regie: Alessandro Sciarroni, Szene und Licht: Andrea Anastasio, Video: Ho Tzu Nyen
Accademia della Scala, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Hangar Bicocca

 

13. Nov.
00:00 Uhr

D – Leipzig

Meisterkurs „Händels Rouladen“
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“
13.-15.11.

 

06. Nov.
20:00 Uhr

TR – Istanbul

Sent Antuan Kilisesi (St Antonius Kirche)
Arien und Duette von C. Monteverdi, H. Purcell, A. Steffani, J.S. Bach, G.F. Händel u.a.
Linet Şaul (Sopran), Kai Wessel (Altus), İzmir Barok (Ltg. Bülent Oral)

 

04. Nov.
20:00 Uhr

TR – Ankara

Erimtan Arkeoloji ve Sanat Müzesi
Arien und Duette von C. Monteverdi, H. Purcell, A. Steffani, J.S. Bach, G.F. Händel u.a.
Linet Şaul (Sopran), Kai Wessel (Altus), İzmir Barok (Ltg. Bülent Oral)

 

01. Nov.
20:00 Uhr

TR – Izmir

Ahmet Adnan Saygun Sanat Merkezi
Arien und Duette von C. Monteverdi, H. Purcell, A. Steffani, J.S. Bach, G.F. Händel u.a.
Linet Şaul (Sopran), Kai Wessel (Altus), İzmir Barok (Ltg. Bülent Oral)

 

Okt. 2021

17. Okt.
18:00 Uhr

D – Lahr

Henry Purcell/tō: „Dido and Aeneas“
Barockoper in neuem Gewand
K. Wessel, Ch.-C. Mani, E. Waterhouse, E. Yabe, B. Bell, J. Fuhr
Sophie von Arnim (Bildende Kunst), Saskia Bladt (Komposition)
Parktheater

 

16. Okt.
20:00 Uhr

D – Lahr

Henry Purcell/tō: „Dido and Aeneas“
Barockoper in neuem Gewand
K. Wessel, Ch.-C. Mani, E. Waterhouse, E. Yabe, B. Bell, J. Fuhr
Sophie von Arnim (Bildende Kunst), Saskia Bladt (Komposition)
Parktheater

 

Sep. 2021

26. Sep.
18:00 Uhr

A – Innsbruck

Klaus Huber „…à l’âme de marcher…“ (Fassung II)
Michael Moser (Vc), Christoph Urbanetz (Baryton), Kai Wessel (CT)
oenm (Österreichisches Ensemble für Neue Musik), Ltg. Beat Furrer
KLANGSPUREN SCHWAZ
Tiroler Festival für Neue Musik

 

13. Sep.
00:00 Uhr

D – Köln

Internationaler Musikwettbewerb Köln (IMWK)
Gesang (Jury-Vorsitz)
Hochschule für Musik und Tanz Köln/ WDR
13.-18. September 2021

 

Aug. 2021

23. Aug.
00:00 Uhr

PL – Kraków

Masterclass Amuz
an der Krzysztof-Penderecki-Musikakademie
23 – 29 August 2021

 

Juli 2021

11. Juli
17:00 Uhr

CH – Basel

Johann Erasmus Kindermann Geistliche Musik
Abendmusiken an der Predigerkirche
Mus.Ltg. Jörg Andreas Bötticher

 

Juni 2021

22. Juni
19:30 Uhr

D – Köln

„Konzert à la carte“
(Eröffnungskonzert des zamus: early music festival)
Werke von F. Cavalli, A. Stradella, G.F. Händel u.a.
H. Grass, K. Wessel, Coelner Barockorchester

 

Mai 2021

09. Mai
17:00 Uhr

CH – Basel

Valentin Molitor Geistliche Vokalwerke
Abendmusiken an der Predigerkirche
Mus.Ltg.: Jörg Andreas Bötticher

 

Jan. 2021

10. Jan.
17:00 Uhr

D – Köln

Giacomo Greber (? – 1731)
Gl’Amori d’Ergasto (Pastorale, Wien 1711)
Sänger*innen der Gesangsabteilung der HfMT Köln
Orchestra Kairos, Mus.Ltg. Kai Wessel
Forum Alte Musik am WDR (Trinitatiskirche)

 

Dez. 2020

13. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

Marc Antoine Charpentier: Kantaten zur Weihnacht
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Nov. 2020

30. Nov.
19:30 Uhr

D – Köln

Konzert der Gesangsklasse Prof. Kai Wessel
Gesangsliteratur vom Barock zur Moderne
Kammermusiksaal der HfMT Köln

 

08. Nov.
17:00 Uhr

CH – Basel

Johann Christoph Straus „Gesitliche Vokalwerke“
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Sep. 2020

13. Sep.
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken an der Predigerkirche
Johann Philipp Förtsch: Motetten und Kantaten
Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher

 

Juni 2020

24. Juni
19:30 Uhr

D – Bonn

Oper Bonn
Benjamin Britten „Death in Venice“ (Apollo)
Regie: Hermann Schneider, Mus.Ltg.: Hermes Helfricht
– abgesagt –

 

14. Juni
17:00 Uhr

D – Köln

„Forum Alte Musik Köln“, WDR-Funkhaus
Giacomo Greber „Gli amori d’Ergasto“ (Pastorale zur Krönung Kaiser Karl VI., Wien 1711)
StudentInnen der Gesangsklassen der HfMT Köln, Orchestra KAIROS; Ltg. Kai Wessel

 

03. Juni
19:30 Uhr

D – Bonn

Oper Bonn
Benjamin Britten „Death in Venice“ (Apollo)
Regie: Hermann Schneider, Mus.Ltg.: Hermes Helfricht
– abgesagt –

 

Mai 2020

28. Mai
19:30 Uhr

D – Bonn

Oper Bonn
Benjamin Britten „Death in Venice“ (Apollo)
Regie: Hermann Schneider, Mus.Ltg.: Hermes Helfricht
– abgesagt –

 

24. Mai
18:00 Uhr

D – Bonn

Oper Bonn
Benjamin Britten „Death in Venice“ (Apollo)
Regie: Hermann Schneider, Mus.Ltg.: Hermes Helfricht
– abgesagt –

 

01. Mai
00:00 Uhr

D – Köln

Marcel Sijm/ Niels Vermeulen 112 ins All (2020)
Performance für gemischte Stimmen, Trompete, Violoncello
und Elektronik. Mit Textbeiträgen Kölner Kinder (UA)
Gerry Schum Land Art Video (1969)
N.N. (Trompete), N.N. (Violoncello), Kai Wessel (Countertenor)
Sängerinnen und Sänger aller Altersgruppen aus der Region Köln
ACHT BRÜCKEN Musik für Köln
13.00, 14.00 und 16.00
Philharmonie Foyer/ Museum Ludwig

 

März 2020

27. März
21:30 Uhr

D – Köln

Lutherkirche Südstadt
„À la carte“ – Eine Speisekarte als Konzertprogramm
Werke von G.F.Händel, A.Vivaldi, A.Steffani, A.Stradella, F.Cavalli u.a.
H. Grass (Moderation), K. Wessel (Countertenor)
Cölner Barockorchester, Ltg. J. Skatulnik
– abgesagt –

 

08. März
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken an der Predigerkirche
Dieterich Buxtehude: Geistliche Kantaten
Mus.Ltg. Jörg-Andreas Bötticher
! Abgesagt !

 

Dez. 2019

17. Dez.
19:30 Uhr

D – Köln

Konzertsaal der HfMT Köln
Spitzentöne „Affetto elettronico“ – Ancient Music meets Eletronics
Kai Wessel und Studenten der Institute für Alte Musik und Elektronik

 

12. Dez.
19:30 Uhr

D – Köln

Großer Konzertsaal HfMT Köln
Songfest and Festive Songs

Konzert der Gesangsklasse Prof. Kai Wessel

 

08. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

G.G. Kapsberger „I pastori di Bettlemme“ (1630)
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

01. Dez.
17:00 Uhr

CH – Oberbalm

Evangelische Kirche
M.A. Charpentier (1643-1704): „Messe de Minuit“, „Te deum“, „Magnificat G“
A.Chr. Loosli, K. Wessel, B. Berweger, M. Bieri; Kirchenchor Niederscherli, Orchester Ad hoc
Mus.Ltg. Niklaus Loosli

 

Nov. 2019

30. Nov.
20:00 Uhr

CH – Niederscherli

Evangelische Kirche
M.A. Charpentier (1643-1704): „Messe de Minuit“, „Te deum“, „Magnificat G“
A.Chr. Loosli, K. Wessel, B. Berweger, M. Bieri; Kirchenchor Niederscherli, Orchester Ad hoc
Mus.Ltg. Niklaus Loosli

 

03. Nov.
17:00 Uhr

CH – Villmergen

J.S. Bach „Hohe Messe h-Moll“
Collegium Vocale Lenzburg
Capriccio Barockorchester
Mus.Ltg. Thomas Baldinger

 

02. Nov.
20:00 Uhr

CH – Brugg

J.S. Bach „Hohe Messe h-Moll“
Collegium Vocale Lenzburg
Capriccio Barockorchester
Mus.Ltg. Thomas Baldinger

 

01. Nov.
17:00 Uhr

D – Konstanz

G.F. Händel „Messiah“
Münstermusik Konstanz
Ltg. Steffen Schreyer

 

Okt. 2019

31. Okt.
19:00 Uhr

D – Konstanz

G.F. Händel „Messiah“
Münstermusik Konstanz
Ltg. Steffen Schreyer

 

27. Okt.
17:00 Uhr

CH – Aarau

J.S. Bach „Hohe Messe h-Moll“
Collegium Vocale Lenzburg
Capriccio Barockorchester
Mus.Ltg. Thomas Baldinger

 

05. Okt.
20:00 Uhr

D – Oettingen

Residenzschloß Oettingen
Jubilate Deo (Johann Michael Nicolai „Geistliche Harmonien“)
K.Wessel, D. Schreiber, F. Schwandtke
ecco la musica (Ltg. H. Hümmer, M. Sprinz)

 

Sep. 2019

22. Sep.
15:00 Uhr

D – Knechsteden

Theaterscheune Knechsteden (Kulturhof)
Landpartie „Ein Sommernachtstraum“
Szenen und Songs von Henry Purcell
MUFAFEM – Music for a French Mistress

 

08. Sep.
17:00 Uhr

CH – Basel

Vokalkonzerte von Johann Rosenmüller
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

07. Sep.
19:00 Uhr

D – Eisenach

Wartburg
Vokalkonzerte von Johann Rosenmüller
Ensemble der Abendmusiken an der Predigerkirche (CH-Basel)

 

Juni 2019

16. Juni
18:30 Uhr

D – Köln

Kammermusiksaal der HfMT Köln
Konzert der Studierenden aus der Klasse Prof. Kai Wessel
Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Moderne

 

Mai 2019

31. Mai
20:00 Uhr

N – Bergen

G. Ligeti „Aventures“ & „Nouvelles Aventures“
Donatienne Michel-Dansac, Omar Ebrahim, Kai Wessel
BIT20 Ensemble, Mus.Ltg. Pierre-André Valade
Bergen International Festival

 

17. Mai
19:30 Uhr

CZ – Praha

Kirche Sankt Maria unter der Kette
J.D. Zelenka
„Missa Sanctae Caeciliae“ ZWV 1, „Currite ad aras“ ZWV 166
Ensemble Inégal, Ltg. Adam Viktora

 

10. Mai
19:30 Uhr

CH – Bern

Kammermusiksaal Papiermühlenstrasse 13a
Audition der Studierenden Klasse Prof. Kai Wessel
Werke vom Barock bis zur zeitgenössischen Moderne

 

Apr. 2019

17. Apr.
20:00 Uhr

D – Köln

St. Aposteln, Neumarkt
„O Crux“ – Musik zur Passion
Motetten und Instrumentalkompositionen von
B. Ferrari, W. Brade, M.A. Charpentier, G.F. Händel und G.Ph. Telemann
Kai Wessel, Countertenor
Richard Gwilt und N.N., Barockvioline
Michael Borgstede, Cembalo

 

14. Apr.
17:00 Uhr

D – Stralsund

J.S. Bach „Matthäus-Passion“
Demminer Kantorei, Bachchor Stralsund
Musica Baltica
Mus.Ltg. KMD Matthias Pech

 

13. Apr.
17:00 Uhr

D – Demmin

J.S. Bach „Matthäus-Passion“
Demminer Kantorei, Bachchor Stralsund
Musica Baltica
Mus.Ltg. Thomas K. Beck

 

März 2019

23. März
19:00 Uhr

D – Köln

Frühling der Kulturen
„Bülbül und Rossignol“ –
Türkische und europäische Kunst- und Volksmusik des 17.Jh.
mit Kemal Dinc (Baglama) und Markus Märkl (Cembalo)
Lutherkirche Südstadt

 

08. März
00:00 Uhr

D – Stuttgart

Masterclass Gesang (Stimmlage Alt)
Internationale Bach-Akademie Stuttgart
Ochsenhausen 8.-12.3., Stuttgart 16./17.3.
mit Emma Kirkby, James Gilchrist, Peter Kooy

 

Feb. 2019

25. Feb.
19:30 Uhr

CH – Bern

Konservatorium Bern
„Bülbül und Rossignol“ (ital. und türk. Kunst- und Volksmusik des 17.Jh.)
5. Kammermusik des Theater Bern
mit Kemal Dinc (Baglama & Kopuz), Ulrich Wedemeier (Laute & Chitarrone), Markus Märkl (Cembalo)

 

Jan. 2019

30. Jan.
20:00 Uhr

D – München

Gendersalon 10 (Glockenbachwerkstatt)
„Stimme und Geschlecht“ – im Gespräch mit
Kordula Knaus (Musikwissenschaftlerin)

 

Dez. 2018

09. Dez.
17:00 Uhr

CH – Bern

Münster
G.F. Händel „Chandos Anthems“ HWV 250b, 253, 256b
J.S. Bach „Christen, ätzet diesen Tag“ BWV 63
Berner Kammerchor, Bern Consort, Ltg. Jörg Ritter

 

08. Dez.
20:00 Uhr

CH – Bern

Münster
G.F. Händel „Chandos Anthems“ HWV 250b, 253, 256b
J.S. Bach „Christen, ätzet diesen Tag“ BWV 63
Berner Kammerchor, Bern Consort, Ltg. Jörg Ritter

 

Nov. 2018

17. Nov.
20:00 Uhr

CH – Zürich

Tonhalle – Maag
Klaus Huber „…die Seele muss vom Reittier steigen…“ (2002)
Ensemble Contrechamps
Mus.Ltg. Peter Rundel

 

16. Nov.
20:00 Uhr

CH – Genf

Studio  Ernest-Ansermet
Klaus Huber „…die Seele muss vom Reittier steigen…“ (2002)
Ensemble Contrechamps
Mus.Ltg. Peter Rundel

 

11. Nov.
17:00 Uhr

CH – Basel

Familie Michael (Motetten)
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

04. Nov.
20:00 Uhr

D – Bad Cannstatt

Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
„Gott sey uns gnädig“
Kantaten von Johann Samuel Welter (1650-1720)
J.Kirchner,  V.Gropper,  K.Wessel,  F.Schwandtke
ecco la musica (H.Hümmer, M.Sprinz)

 

Okt. 2018

28. Okt.
18:00 Uhr

CH – Bern

Münster
G.F. Händel „Messiah“
Mus.Ltg. Michael Kreis

 

27. Okt.
18:00 Uhr

D – Hamburg

St. Michaelis
Leonard Bernstein „Chichester Psalms“
Chor und Orchester St. Michaelis
Ltg. Christoph Schoener

 

03. Okt.
18:00 Uhr

D – Köln

Oper Köln (Staatenhaus)
Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
Miljenko Turk, Kai Wessel
Regie: Valentin Schwarz, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Mitglieder des Gürzenich Orchesters

 

Sep. 2018

30. Sep.
18:00 Uhr

D – Köln

Oper Köln (Staatenhaus)
Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
Miljenko Turk, Kai Wessel
Regie: Valentin Schwarz, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Mitglieder des Gürzenich Orchesters

 

28. Sep.
19:30 Uhr

D – Köln

Oper Köln (Staatenhaus)
Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
Miljenko Turk, Kai Wessel
Regie: Valentin Schwarz, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Mitglieder des Gürzenich Orchesters

 

26. Sep.
19:30 Uhr

D – Köln

Oper Köln (Staatenhaus)
Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
Miljenko Turk, Kai Wessel
Regie: Valentin Schwarz, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Mitglieder des Gürzenich Orchesters

 

23. Sep.
18:00 Uhr

D – Köln

Oper Köln (Staatenhaus)
Mauricio Kagel „Mare Nostrum“
Miljenko Turk, Kai Wessel
Regie: Valentin Schwarz, Mus.Ltg.: Arnaud Arbet
Mitglieder des Gürzenich Orchesters

 

Juli 2018

22. Juli
19:00 Uhr

PL – Warschau

Schloss Wilanów
Opernarien von A. Steffani, J.J. Fux und G.F. Händel
Orchester der 25. Sommerakademie für Alte Musik
Künstl.Ltg. Agata Sapiecha

 

20. Juli
19:00 Uhr

D – Schwetzingen

„Lamento“ (Cl. Monteverdi/ S. Sciarrino)
Insz.: Désirée Meiser, Mus.Ltg.: G. Paronuzzi,
J. Henneberger
Mannheimer Mozartsommer,
Schloßtheater Schwetzingen

 

19. Juli
19:00 Uhr

D – Schwetzingen

„Lamento“ (Cl. Monteverdi/ S. Sciarrino)
Insz.: Désirée Meiser, Mus.Ltg.: G. Paronuzzi,
J. Henneberger
Mannheimer Mozartsommer,
Schloßtheater Schwetzingen

 

Juni 2018

25. Juni
19:00 Uhr

A – Graz

J.J. Fux „Julo Ascanio, Re d’Alba“ (Ascanio)
Bühne: OchoReSotto, Kostüme: Lilli Hartmann
Mus.Ltg.: Alfredo Bernardini
Fux.OPERNFEST Vol.I, Styriarte

 

23. Juni
19:00 Uhr

A – Graz

J.J. Fux „Julo Ascanio, Re d’Alba“ (Ascanio)
Bühne: OchoReSotto, Kostüme: Lilli Hartmann
Mus.Ltg.: Alfredo Bernardini
Fux.OPERNFEST Vol.I, Styriarte

 

22. Juni
19:00 Uhr

A – Graz

J.J. Fux „Julo Ascanio, Re d’Alba“ (Ascanio)
Bühne: OchoReSotto, Kostüme: Lilli Hartmann
Mus.Ltg.: Alfredo Bernardini
Fux.OPERNFEST Vol.I, Styriarte

 

Mai 2018

26. Mai
15:00 Uhr

D – Köln

Hochschule für Musik und Tanz
Konzert der Gesangsklasse Prof. Kai Wessel
Lieder und Arien aus vier Epochen

 

18. Mai
10:00 Uhr

D – Mainz

Villa Musica (Auf der Bastei 3)
Meisterkurs (Coaching) „BarockVokal“
Barocke Opernarien
(Hochschule für Musik Mainz)

 

13. Mai
17:00 Uhr

CH – Basel

J.P. Sweelinck (Motetten)
Abendmusiken an der Predigerkirche

 

Apr. 2018

29. Apr.
19:00 Uhr

D – Hamburg

Jenisch Haus (Weisser Saal)
„Opera piccola“ – Kantaten und Sonaten von G.Greber, G.F.Händel und J.A.Hasse
mit I.-J.Klett (Flöte), Ch.-A. Duflot (Violoncello), A.Dennert (Cembalo)

 

28. Apr.
19:00 Uhr

D – Hamburg

Jenisch Haus (Weisser Saal)
„Opera piccola“ – Kantaten und Sonaten von G.Greber, G.F.Händel und J.A.Hasse
mit I.-J.Klett (Flöte), Ch.-A. Duflot (Violoncello), A.Dennert (Cembalo)

 

15. Apr.
19:30 Uhr

D – Stuttgart

Württembergisches Staatstheater
J.S. Bach „Actus tragicus“ (Alt solo)
Regie: Herbert Wernicke
Mus.Ltg. Ilan Volkov

 

12. Apr.
19:30 Uhr

D – Stuttgart

Württembergisches Staatstheater
J.S. Bach „Actus tragicus“ (Alt solo)
Regie: Herbert Wernicke
Mus.Ltg. Ilan Volkov

 

05. Apr.
19:30 Uhr

D – Stuttgart

Württembergisches Staatstheater
J.S. Bach „Actus tragicus“ (Alt solo)
Regie: Herbert Wernicke
Mus.Ltg. Ilan Volkov

 

01. Apr.
19:30 Uhr

D – Stuttgart

Württembergisches Staatstheater
J.S. Bach „Actus tragicus“ (Alt solo)
Regie: Herbert Wernicke
Mus.Ltg. Ilan Volkov

 

März 2018

30. März
17:00 Uhr

CH – Bern

G.F. Händel „Brockes-Passion“
Berner Kammerchor, Bern Consort
Mus.Ltg. Jörg Ritter

 

29. März
19:30 Uhr

D – Stuttgart

Württembergisches Staatstheater
J.S. Bach „Actus tragicus“ (Alt solo)
Regie: Herbert Wernicke
Mus.Ltg. Ilan Volkov

 

28. März
19:30 Uhr

CH – Bern

G.F. Händel „Brockes-Passion“
Berner Kammerchor, Bern Consort
Mus.Ltg. Jörg Ritter

 

Feb. 2018

25. Feb.
11:00 Uhr

D – Köln

Philharmonie
J.S. Bach „h-Moll-Messe“ (Alt-Solo)
Gürzenich-Chor Köln, Concerto con Anima
Ltg. Christian Jeub

 

18. Feb.
17:00 Uhr

D – Kevelaer

Basilika St. Marien
J.S. Bach „h-Moll-Messe“ (Alt-Solo)
Gürzenich-Chor Köln, Concerto con Anima
Ltg. Christian Jeub

 

Dez. 2017

10. Dez.
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken an der Predigerkirche
Heinrich Schütz: Geistliche Werke

 

Nov. 2017

27. Nov.
00:00 Uhr

D – Köln

Internationaler Gesangswettbewerb (Juryvorsitz)

 

26. Nov.
18:00 Uhr

D – Twistringen

St. Anna
G.F. Händel „Joseph and his brethren“ (Joseph)
Dekanats-Chor, Hamburger Barockorchester
Ltg. Johannes Schäfer

 

19. Nov.
18:30 Uhr

D – Hannover

Daniél Peter Biró Fragmina ex axiomata für Countertenor, Schalmei, Akkordeon und Elektronik (UA)
Ensemble Mixtura (Katharina Bäuml, Margit Kern); Sprengel-Museum

 

12. Nov.
17:00 Uhr

CH – Basel

Abendmusiken in der Predigerkirche
H.I.F. Biber: Geistliche Werke

 

Okt. 2017

24. Okt.
20:00 Uhr

CH – Basel

Gare du Nord
Cl. Monteverdi/ S. Sciarrino „Lamento“
(Speranza, Plutone/ L’Ospite, Alto)
Regie: Désirée Meiser
Schola Cantorum Basiliensis/ Gare du Nord

 

23. Okt.
20:00 Uhr

CH – Basel

Gare du Nord
Cl. Monteverdi/ S. Sciarrino „Lamento“
(Speranza, Plutone/ L’Ospite, Alto)
Regie: Désirée Meiser
Schola Cantorum Basiliensis/ Gare du Nord

 

22. Okt.
20:00 Uhr

CH – Basel

Gare du Nord
Cl. Monteverdi/ S. Sciarrino „Lamento“
(Speranza, Plutone/ L’Ospite, Alto)
Regie: Désirée Meiser
Schola Cantorum Basiliensis/ Gare du Nord

 

21. Okt.
20:00 Uhr

CH – Basel

Gare du Nord
Cl. Monteverdi/ S.Sciarrino „Lamento“
(Speranza, Plutone/ L’Ospite, Alto)
Regie: Désirée Meiser
Schola Cantorum Basiliensis/ Gare du Nord

 

19. Okt.
20:00 Uhr

CH – Basel

Gare du Nord
Cl. Monteverdi/ S. Sciarrino „Lamento“
(Speranza, Plutone/ L’Ospite, Alto)
Regie: Désirée Meiser
Schola Cantorum Basiliensis/ Gare du Nord

 

Sep. 2017

09. Sep.
22:00 Uhr

CH – Bern

Arnold is (not) here
A. Schönberg „Pierrot lunaire“ op.47
Szenisches Konzert von Leo Hofmann
mit dem Ensemble Nuance
Musikfestival Bern (Dampfzentrale)

 

Aug. 2017

29. Aug.
19:00 Uhr

A – Salzburg

Felsenreitschule
Aribert Reimann „Lear“ (Edgar/Tom)
Regie: Simon Stone
Wiener Philharmoniker
Ltg. Franz Welser-Möst

 

26. Aug.
19:00 Uhr

A – Salzburg

Felsenreitschule
Aribert Reimann „Lear“ (Edgar/Tom)
Regie: Simon Stone
Wiener Philharmoniker
Ltg. Franz Welser-Möst

 

23. Aug.
19:30 Uhr

A – Salzburg

Felsenreitschule
Aribert Reiman „Lear“ (Edgar/Tom)
Regie: Simon Stone
Wiener Philharmoniker
Ltg. Franz Welser-Möst

 

20. Aug.
19:30 Uhr

A – Salzburg

Felsenreitschule
Aribert Reimann „Lear“ (Edgar/Tom)
Premiere
Regie: Simon Stone
Wiener Philharmoniker
Ltg. Franz Welser-Möst

 

Juni 2017

24. Juni
20:00 Uhr

D – Osnabrück

St. Marien
„Das Hohelied der Liebe“
Kai Wessel & Capella de la Torre (Ltg. Katharina Bäuml)
Hewar (Dima Orsho, Kinan Azmeh, Jasser Haj Joussef)

 

18. Juni
18:30 Uhr

D – Köln

Hochschule für Musik und Tanz, Kammermusiksaal
Semesterkonzert der Gesangsklasse
Prof. Kai Wessel

 

03. Juni
13:00 Uhr

NL – Amsterdam

Concertgebouw, Großer Saal
Jörg Widmann „Babylon“ (Skorpionmensch)
Radio Filharmonisch Orkest
Groot Omroepkoor, Nederlands Kamerkoor
Ltg. Markus Stenz

 

Mai 2017

24. Mai
19:30 Uhr

CH – Bern

Audition der Gesangsklasse Kai Wessel
Grosser Konzertsaal, Hochschule der Künste

 

01. Mai
11:00 Uhr

D – Köln

Philharmonie
György Ligeti „Aventures“/“Nouvelles Aventures“
Das Neue Ensemble (Hannover)
Acht Brücken Festival

 

März 2017

30. März
19:00 Uhr

A – Wien

MUSA Museum Startgalerie Artothek
André Werner „tienpo della state“ (UA)
im Rahmen der Ausstellung „Quire“
von Gabriele Rothemann

 

17. März
20:00 Uhr

D – Hamburg

Elbphilharmonie, Großer Saal
„Salām Syria“
mit Dima Orsho, Kinan Azmeh,
Syrian Expat Philharmonic Orchestra u.a.

 

06. März
18:00 Uhr

CH – Zürich

Zürcher Hochschule der Künste, Musik
Vortrag „Frauenlob und Sechstelton“
(Ringvorlesung Musik „Stimme“)

 

05. März
17:00 Uhr

CH – Solothurn

Jesuitenkirche
C. Gesualdo da Venosa „Responsoriae“
Bernvocal, Ltg. Fritz Krämer

 

04. März
20:15 Uhr

CH – Bern

Dreifaltigkeitskirche
C. Gesualdo da Venosa „Responsoriae“
Bernvocal, Ltg. Fritz Krämer

 

Feb. 2017

26. Feb.
18:00 Uhr

D – Osnabrück

Kleine Kirche am Dom
Dima Orsho „Those Forgotten“
M.-A. Charpentier „Première Leçon du Mercredi Sainct“
mit Dima Orsho, Ulrich Wedemeier,
Osnabrücker Jugendchor u.a.

 

Dez. 2016

04. Dez.
19:00 Uhr

D – Stuttgart-Möhringen

Vesper der Praetorius-Zeit zum Advent – mit dem Ensemble „ecco la musica“

 

Nov. 2016

26. Nov.
20:00 Uhr

CH – Bern

G.F. Händel „The Messiah“ (Part I) – mit Emma Kirkby, Ltg. Fritz Krämer (Münster)

 

10. Nov.
20:00 Uhr

AUT – Wien

Konserveatorium Wien, Grosser Saal
Recital Kai Wessel (Countertenor) mit David Blunden (Cembalo/Klavier)
Werke von G.Carissimi, J.D.Heinichen, M.Kagel, J.Brahms, K.Wessel u.a.